 |
Dr. med. Stephan Christ
Facharztarzt für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
Geprägt durch Kindheit und Jugend in Berlin-Buch mit seinen zahlreichen Kliniken und Forschungseinrichtungen folgten dem Studium der Medizin an der Berliner Charitè Jahre in verschiedenen Kliniken und Arztpraxen der Region. Mit Übernahme der hausärztlich / betriebsärztlich ausgerichteten Praxis im Jahre 2008 realisierte sich mein Wunsch ambulante ärztliche Tätigkeit auf der einen Seite mit der betriebsärztlichen Arbeit für Unternehmen unterschiedlichster Branchen auf der anderen Seite zu verbinden.
Dr. med. Timo Leif Tschirpke
Facharzt für Innere Medizin
Dem Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin folgte die Facharztausbildung zum Internisten in einer Klinik im Berliner Norden (Reinickendorf). Hier war ich zusätzlich tätig in der Betreuung der Herzsportgruppen. Zur weiteren Qualifizierung im Hinblick auf eine angestrebte hausärztliche Tätigkeit absolvierte ich die Weiterbildung zur psychosomatischen Grundversorgung und zum Hautkrebsscreening. Der Tätigkeitsaufnahme in der Praxis Christ im Sommer 2010 folgte die Gründung der jetzigen Gemeinschaftspraxis zum Jahreswechsel 2012/2013.
Christopher Theißen
Facharzt für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Das Licht der Welt erblickt und größtenteils aufgewachsen in Niedersachsen.
Nach geistes- und kulturwissenschaftlichem Studium in Hamburg mit Abschluss Magister Artium folgte
das Studium der Medizin an der Charité Universitätsmedizin Berlin mit Ausbildungszeiten in Basel, Hongkong und Singapur.
Meine Facharztausbildung zum Allgemeinmediziner erfolgte breit gefächert im Rhön-Klinikum Frankfurt/Oder, der Parkklinik Weißensee
sowie in der ambulanten schmerzmedizinischen und hausärztlichen Versorgung. Dies kam meinem Anspruch an eine umfassende und moderne allgemeinmedizinische Patientenbetreuung sehr entgegen. Seit 2015 trage ich die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
mit der Befähigung zur Notarzttätigkeit. Nach meinem Umzug nach Berlin-Buch 2016 freute ich mich, als ich im Herbst 2018
in eine ortsverbundene Praxis eintreten konnte, in der sich die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Patienten und Kollegen realisieren lässt.
Medizinische Assistentinnen -
Patienten- und Mitarbeiterbetreuung, Administration und Verwaltung werden maßgeblich mit getragen vom Assistentinnenteam. Mit langjähriger hausärztlicher und betriebsärztlicher Praxiserfahrung sind sie erste Ansprechpartner für vielfältige Anliegen.
Neben der qualifizierten Durchführung von Funktions- und Labordiagnostik ermöglichen ihre speziellen Weiterbildungen zu unterschiedlichen medizinischen Schwerpunkten (Schulung von Menschen mit Diabetes mellitus, Prävention, Impfungen u.a.) ein breiteres Betreuungsangebot sowohl betriebsärztlich als auch hausärztlich.
|